Welche Macht üben wir auf Natur aus? Und wie viel Macht hat Natur über uns? Anlässlich unserer Ausstelllung MACHT NATUR laden wir herzlich zur Finissage im STATE Studio. Die Finissage wird flankiert durch Führungen. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Buchungen von Zeitslots.
Begleitend zur Ausstellung bieten wir an diesem Nachmittag eine interaktive Führung von 15:30-17:00 mit dem MACHT NATUR Projektteam durch die Ausstellung an.
Im Austausch möchten wir Euch mit einem im Forschungsprojekt “Farming the Uncanny Valley” entwickelten Modell vertraut machen, welches die Sicht der Zivilgesellschaft wiedergibt und widmen uns der Frage, wie dieses Modell eure Forschung im Bereich der Bioökonomie unterstützen kann.
Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und eine stetig wachsende Weltbevölkerung sind globale Herausforderungen, die ein Umdenken auf allen Ebenen erfordern. Das Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie will dafür Lösungsansätze aufzeigen, weg von einer auf fossilen Ressourcen basierenden Wirtschaftsform, hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise. Gleichzeitig lädt es Bürger*innen dazu ein, diesen Wandel im Dialog mit Wissenschaft und Forschung aktiv mitzugestalten.
Im Austausch möchten wir Euch mit einem im Forschungsprojekt “Farming the Uncanny Valley” entwickelten Modell vertraut machen, welches die Sicht der Zivilgesellschaft wiedergibt und widmen uns der Frage, wie dieses Modell eure Forschung im Bereich der Bioökonomie unterstützen kann.
Begleitend zur Ausstellung bieten wir an diesem Abend eine interaktive Führung von 18:30-20:00 mit dem MACHT NATUR Projektteam durch die Ausstellung an.
Im ‘Between Us and Nature – A Reading Club’ lesen wir gemeinsam disziplinenübergreifend aus Natur- und Humanwissenschaften sowie den Künsten, mit einer weiblichen postkolonialen Perspektive, über die anthropozentrische Sichtweise hinaus. Diese Leserunde findet während der MACHT NATUR Ausstellung statt und ist eine Kooperation mit Zabriskie Buchladen für Kultur und Natur.
Begleitend zur Ausstellung bieten wir an diesem Abend eine interaktive Führung von 18:30-20:00 mit dem MACHT NATUR Projektteam durch die Ausstellung an.
Die Ausstellung MACHT NATUR lädt Euch auf eine Reise durch vertrautes und unbekanntes Terrain ein. Rund um die Themenbereiche Insekten, Pflanzen, Boden und Luft präsentiert sie Innovationen, Potenziale und Risiken der Bioökonomie.